Rattenberg: Tirols kleinste Stadt mit großer Wirkung
Rattenberg ist vielleicht klein – aber dafür umso eindrucksvoller. Nur rund 400 Menschen leben hier, doch was dich als Gast erwartet, ist ganz groß: mittelalterliches Flair, Glasbläserkunst, gemütliche Cafés, Kunsthandwerk und eine beeindruckende Bergkulisse gleich dahinter.
Wer das Alpbachtal besucht, sollte Rattenberg auf keinen Fall auslassen.
Klein, aber oho: Handwerkskunst & Kultur auf engstem Raum
Rattenberg liegt direkt unter einer Burg aus dem 10. Jahrhundert – und genau so geschichtsträchtig wirkt die ganze Stadt.
Besonders bekannt ist sie für die Tiroler Glasveredelung: Glasblasen, Gravieren und Bemalen haben hier eine lange Tradition.
Vom Sonnhof aus bist du in rund zehn Minuten zu Fuß mitten in Rattenberg! Unsere Gäste sagen:
„Wie ein Spaziergang durch eine andere Zeit –
und dazu noch richtig guter Kaffee mit Blick auf den Inn.“
Und hier kommen Andreas' 5 Top-Tipps:
1. Altstadt entdecken
Die Stadt ist komplett autofrei – perfekt also für einen gemütlichen Stadtbummel. Kopfsteinpflaster, bunte Hausfassaden und kleine Gassen prägen das Bild. Als Familie kann man hier entspannt flanieren, Kinder lieben es, die verwinkelten Durchgänge zu erkunden ... Für Paare bietet sich ein Spaziergang bei Sonnenuntergang an, mit Blick auf die gegenüberliegenden Berge. Auch Alleinreisende kommen hier zur Ruhe – ohne dass es langweilig wird.
P.S.: Die Stadt ist auch super mit dem Fahrrad erkundbar. Kommt einfach auf uns zu, wir haben alle Local-Tipps!
2. Glasbläserei & Glaskunst erleben
Das Handwerk ist hier überall spürbar. Besonders sehenswert: die Werkstatt von Kisslinger Kristallglas.
Hier kann man nicht nur zuschauen, wie Glas entsteht, sondern auch selbst Hand anlegen – ein tolles Erlebnis für Groß und Klein.
> Alle Infos hier
3. Kunst & Kultur genießen
Kulturell hat die Stadt wirklich einiges zu bieten: Die Schlossbergspiele bringen jedes Jahr Theaterklassiker auf die Freiluftbühne, das Augustinermuseum zeigt eindrucksvolle gotische Skulpturen und Schmuckkunst, und im Malerwinkel treffen sich Kunst und Gegenwart bei Konzerten und Ausstellungen.
Im August findet das beliebte Rattenberger Kulturfestival statt – Musik, Theater, Lesungen inmitten der Altstadt. Aber auch sonst ist immer etwas los: diverse Galerien und der Schlossberg mit Panoramablick laden zum Erkunden ein.
4. Kulinarisches & Genuss
Ob Tiroler Jause, hausgemachter Kuchen oder ein kühlendes Eis: In Rattenberg gibt’s viele kleine Lokale, die liebevoll geführt sind.
Unser Tipp: Ein Kaffee am Stadtplatz – vielleicht mit einem Stück Marillenkuchen?
5. Mein Extra-Tipp
Falls du weiter weg übernachtest: Mit der Alpbachtal Card gratis mit dem Regiobus nach Rattenberg! Natürlich bist du vom Sonnhof aus in nur 10 Minuten zu Fuß dort.
Falls du bei uns bist: Frag einfach bei deiner Anreise nach – mit der Karte kommst du kostenlos in viele Orte der Umgebung.
Mein Fazit:
Egal ob mit der Familie, als Paar oder allein – Rattenberg ist ein echtes Erlebnis, das ich nur herzlich für Tirolbesucher empfehlen kann.
Kein großer Trubel, dafür umso mehr Atmosphäre. Und wer weiß: Vielleicht nimmst du ja ein selbstgeblasenes Glas als Andenken mit nach Hause?
Bis bald im Sonnhof!
Euer Andreas